Häufig gestellte Fragen zur Ceetec DuoFlexSpray
Für wen ist die Ceetec DuoFlexSpray geeignet?
Die Ceetec DuoFlexSpray ist ideal für Handwerks- und Industriebetriebe, die ihre Lackierprozesse automatisieren möchten, um Effizienz zu steigern und höchste Produktqualität zu garantieren. Keine spezielle Ausbildung nötig; nach einer Schulung kann jeder durchschnittlich begabte Anwender die Maschine bedienen.
Welche Produkte kann die Ceetec DuoFlexSpray bearbeiten?
Die Maschine ist für eine Vielzahl von Produkten geeignet, darunter Leisten, Platten, Küchenfronten, Fenster, Türen und vieles mehr. Sie unterstützt verschiedene Lackarten und bietet Programmierbarkeit für schnelle Rüstzeiten.
Welche Lackprodukte können mit der Ceetec DuoFlexSpray verarbeitet werden?
Die DuoFlexSpray kann alle wasser- und lösemittelbasierten Lacke, Lasuren und Imprägnierungen verarbeiten.
Welche weiteren Vorteile der Ceetec DuoFlexSpray gibt es?
- Unabhängigkeit von Fachkräften durch einfache Bedienung
- Hohe Qualität und Wiederholgenauigkeit durch automatisierte Programmverwaltung
- Effiziente Lackierung mit erheblicher Zeit- und Lackersparnis
- Gesündere und sauberere Arbeitsumgebung dank reduzierter Emissionen
- Kombinierbar mit kompakten Trocknungssystemen
Kann der DuoFlex Spray zu 100% alle Geometrien ohne Nacharbeit beschichten?
Die meisten Profile lassen sich vollautomatisch beschichten. In der Regel verbleibt allerdings ein kleiner Prozentsatz an Exoten, der sich nicht wirtschaftlich sinnvoll automatisieren lässt. Unser Anliegen für Sie ist es, den besten Punkt der Wirtschaftlichkeit für Sie zu finden, lassen Sie uns das gern gemeinsam abstimmen.
Wie lange dauert ein Farbwechsel bzw. eine Reinigung?
Ein Farbwechsel braucht gerade einmal 3 min – von schwarz auf weiß! Die Reinigung je nach vorheriger Nutzung zwischen 3 und 20 min. Der DuoFlex Spray erfüllt alle technischen Voraussetzungen (Materialwahl, Zugänglichkeit, Bedienkonzept) für kürzeste down-times, darüber hinaus erhalten Sie eine persönliche Schulung, die keine Wünsche offenlässt. Und damit nicht genug: Sie erhalten einen Onlinekurs, der Ihre Mitarbeiter immer auf Flughöhe hält, und neue Mitarbeiter schnell anlernen lässt.
Gibt es auch kompaktere Maschinen? Bei anderen Herstellern habe ich Maschinen mit nur einer Traverse gesehen.
Nein, der DuoFlex Spray 1.300 ist unser kleinstes Einstiegsmodell. Maschinen mit nur einer Traverse haben eine ganze Reihe entscheidender Nachteile. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, so etwas nicht zu bauen.
Verwendet die Maschine Papier als Schutzträger oder hat sie ein Wäschersystem?
Weder noch: Wir arbeiten bei allen Ausführungen mit einer Schutzfolie. Dies hat entscheidende Vorteile und ist, so wie wir es angehen, sogar vergleichsweise umweltfreundlich. Mehr dazu gern im persönlichen Gespräch. Der wichtigste Vorteil für Sie: Sie haben IMMER einen sauberen Arbeitsbereich, können Lacke abrakeln und wiederverwenden. Und das ganze über Jahre unverändert mit niedrigstem Wartungseinsatz.
Welche Vorteile bietet der DuoFlex noch?
Er ist Teil unseres großen Baukastens und kann mit Schleifautomaten, Vorwärmtunneln, Reinigungssystemen, Trocknungskanälen sowie Mechanisierung inkl. KUKA-Roboter zu einer für Sie optimal passenden Linie ausgebaut werden.
Muss ich gelernter Lackierer sein, um die Anlage bedienen zu können?
Nein – eine 1-tägige Schulung durch uns reicht aus, um marktweit bewunderte Ergebnisse produzieren zu können. Unterstützt wird das Ganze durch einen Onlinekurs, den Sie und Ihre Mitarbeiter stets als Nachschlagewerk für alle relevanten Fragen nutzen können.
Wie lang ist aktuell die Lieferzeit?
Aktuell haben wir einen Vorlauf von mindestens vier Monaten. Der kleinere DuoFlex Spray 1.300 ist manchmal auf Lager. Wenn Sie also jetzt schon größere Mengen zu beschichten haben und sobald wie möglich Hilfe benötigen, könnten wir Ihnen einen kleineren Automaten überbrückungsweise zur Verfügung stellen, bis der große Automat kommt und dann noch viel mehr abdeckt.